Dieser „Papierkram“ ist für Züchter wichtig

Wer (Neu)Züchter ist, sollte einige administrative Schritte berücksichtigen.
Das Registrierverfahren und einzelne Fristen können je nach Verband voneinander abweichen. Das Grundprinzip ist jedoch immer gleich.
Unser erfahrenes Büroteam hat die Antworten zu den häufigsten Fragen und die wichtigsten Links zu den deutschen Zuchtverbänden zusammengefasst.
In welchem Zuchtverband muss ich Mitglied werden?
In Deutschland gibt es zahlreiche bundesweit sowie auch regional tätige Zuchtverbände. Die Verbände nehmen inzwischen nicht nur die Stuten auf, die selbst aus diesem Zuchtverband stammen. Und Hengste sind auch meistens für verschiedene Verbände anerkannt. Fragen Sie gern unser Team, wenn sie unsicher sind, bei welchem Verband Ihr Fohlen später eingetragen werden soll.
Wie werde ich Mitglied in einem Zuchtverband?
Auf den verschiedenen Internetseiten der Verbände finden Sie einen Antrag zur Aufnahme als Mitglied. Den füllen Sie ganz einfach aus und schon sind Sie bei dem jeweiligen Zuchtverband Mitglied und bekommen ihre persönliche Mitgliedsnummer.
Muss ich vor der Bedeckung meiner Stute in einen Zuchtverband eintreten?
Naja, sagen wir mal so: es macht die ganze Sache deutlich einfacher, was die Abwicklung des Papierkrams angeht. Wir empfehlen jedem Neuzüchter sich umgehend bei einem Zuchtverband zu registrieren. Spätestens bis zum Ende der Decksaison müssen Sie sich so oder so entscheiden, bei welchem Zuchtverband die Bedeckung ihrer Stute gemeldet werden soll.
Was muss ich vor der Eintragung meiner Stute beachten?
Als erstes müssen Sie prüfen, ob eine Zuchtbescheinigung vorliegt. Für die Eintragung in ein Zuchtbuch benötigt ihre Stute eine Zuchtbescheinigung. Ohne diese ist eine Eintragung nur bei wenigen Rassen in die besondere Abteilung des Zuchtbuches möglich. Schauen Sie in den Unterlagen Ihrer Stute, ob eine Zuchtbescheinigung vorliegt. Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich an den Zuchtverband bei dem Ihre Stute eingetragen werden soll.
Ist bzw. war Ihre Stute bereits bei einem Zuchtverband als Zuchtstute eingetragen?
Auf der Zuchtbescheinigung (im Pferdepass) ist eine Eintragung bei einem Zuchtverband vermerkt. War die Stute bereits eingetragen und sind Sie im gleichen Zuchtverband Mitglied wie der vorherige Besitzer, muss lediglich der Besitzwechsel beantragt werden. War die Stute noch nicht eingetragen oder sind Sie Mitglied oder möchten Mitglied in einem anderen Zuchtverband werden, muss die Stute zu einer Eintragung beim anderen Zuchtverband vorgestellt werden. Je nach Zuchtverband können die Voraussetzungen und Termine der Eintragung voneinander abweichen. Fragen Sie einfach bei Ihrem Zuchtverband nach oder schauen Sie auf deren Internetseite. Dort sind alle Termine vermerkt.
Muss die Stute vor der Bedeckung bei einem Zuchtverband eingetragen sein?
Nein nicht unbedingt. Die Stute muss spätestens im Jahr der Geburt des Fohlens eingetragen sein. Ist die Stute noch nicht eingetragen, bietet es sich an, Stute und Fohlen zusammen bei einem Zuchtverband einzutragen und registrieren zu lassen z.B. auf einer regionalen Fohlenschau.
Wie und wo kann ich meine Stute eintragen lassen?
Grundsätzlich können Stuten ab dem 3. Lebensjahr als Zuchtstute eingetragen werden. Wie bereits erwähnt, muss die Stute jedoch spätestens im Jahr der Geburt des Fohlens eingetragen werden. Melden Sie die Stute zum Eintragungstermin bei dem Zuchtverband an und legen Sie die Zuchtbescheinigung vor. Die Termine finden Sie auf den jeweiligen Internetseiten der Verbände. Häufig werden Stuten auch gleichzeitig mit dem Fohlen, z. B. auf der Fohlenschau, registriert. Dort stellen Sie dann die Stute und das Fohlen vor. Bei der Eintragung der Stute beurteilt der Zuchtverband die Stute anhand verschiedener Merkmale. Bewertet werden die äußere Erscheinung wie der Typ der Stute und der Körperbau, die Grundgangarten und die Korrektheit des Ganges sowie der Gesamteindruck. Die Hauptabteilung eines Zuchtbuches ist in die Abschnitte Stutbuch I, Stutbuch II und Anhang unterteilt. Je nach Abstammung und der Eintragungsnote wird die Stute in die verschiedenen Abschnitte eingetragen.
Wann bekommt mein Fohlen keine Papiere?
Ihr Fohlen kann keine „richtigen Papiere“, also keine Zuchtbescheinigung eines Verbandes bekommen, wenn die Stute nicht bei einem Zuchtverband eingetragen ist oder Sie als Züchter nicht Mitglied im Zuchtverband sind.
Wann bekomme ich einen Deckschein, was muss ich damit tun und wofür brauche ich ihn?
Der Deck- bzw. Besamungsschein wird Ihnen als Züchter am Anfang des Jahres vom Zuchtverband zugeschickt, bei dem die Bedeckung ihrer Stute gemeldet wurde (insofern Sie Mitglied im Zuchtverband sind und Ihre dort registriert ist). Haben Sie mehrere eingetragene Stuten, dann erhalten Sie für jede Stute einen Deckschein. Vor der Bedeckung Ihrer Stute schicken Sie dem Hengsthalter den Deckschein zu. Der Hengsthalter füllt den Deckschein aus und übermittelt diesen zum Ende der Decksaison an den Zuchtverband. Der Züchter erhält ein Duplikat des Deck- bzw. Besamungsscheins für die eigenen Unterlagen zugesandt.
Ist Ihre Stute noch nicht bei einem Zuchtverband eingetragen, stellt der Hengsthalter einen sogenannten „Blanco-Deckschein“ aus. Diesen schickt er ebenfalls an den Zuchtverband und ein Duplikat an Sie als Züchter. Der Deckschein dient als zwingende Grundlage für die Abfohlmeldung im folgenden Jahr.
Wann bekomme ich eine Abfohlmeldung und was muss ich damit machen und wofür brauche ich die Abfohlmeldung.
Sie, als Besitzer einer eingetragenen und im Vorjahr bedeckten Stute, bekommen am Anfang des Jahres vom jeweiligen Zuchtverband eine Abfohlmeldung. Alle notwendigen Informationen über das Fohlen wie das Geschlecht, das Geburtsdatum und die Farbe müssen auf der Abfohlmeldung von Ihnen eingetragen werden. Ein Name für das Fohlen kann je nach Verband eingetragen werden, ist jedoch kostenpflichtig. Die Geburt des Fohlens ist dem Verband innerhalb von wenigen Tagen zu melden. Die Fristen hierfür variieren je nach Zuchtverband (in der Regel 28 Tage). In dem Fall, dass die Stute güst ist, sie resorbiert oder verfohlt hat, die Stute verkauft oder eingegangen ist, muss dieses ebenfalls auf der Abfohlmeldung von Ihnen vermerkt werden. Stirbt das Fohlen bevor es registriert ist, muss dieses mit Datum angegeben werden. Als weiteren Punkt kann das Fohlen bereits zur Fohlenregistrierung angemeldet werden. Dort entscheiden Sie, ob es bei einem Prämierungstermin vorgestellt werden soll oder bei einem Hoftermin registriert werden soll. Der gewünschte Ort und das Datum für den Registrierungstermin können ebenfalls eingetragen werden. Die Abfohlmeldung schicken Sie an den Verband. Ein Duplikat behalten Sie für Ihre Unterlagen.
Die Abfohlmeldung ist die Vorrausetzung für die Ausstellung des Pferdepasses.
Die Abfohlmeldung kann natürlich auch online ausgefüllt und direkt an den Verband übermittelt werden. Dazu gehen Sie direkt auf die Homepage des Verbandes, bei dem die Geburt des Fohlens gemeldet werden muss. Dort wird genau erklärt, wie Sie vorgehen müssen.
Hier finden Sie Links zu Informationen der größeren Zuchtverbände:
Oldenburger Pferdezuchtverband / Oldenburg international
Mitgliedschaft
https://oldenburger-pferde.net/upload/files/Aufnahmeantrag_OL_und_OS_deutsch.pdf
Stuten
https://oldenburger-pferde.net/front_content.php?idcat=38&lang=1
Fohlen
https://oldenburger-pferde.net/front_content.php?idcat=37&lang=1
Abfohlmeldung online
https://oldenburger-pferde.net/front_content.php?idcat=194&idart=2153&lang=1
https://service.vit.de/abfohlmeldung/melderdaten.xhtml?verband
Termine für Stuten
https://oldenburger-pferde.net/front_content.php?idcat=94&lang=1
Termine für Fohlen
https://oldenburger-pferde.net/front_content.php?idcat=93&lang=1
Hannoveraner Verband e.V.
Mitgliedschaft
https://www.hannoveraner.com/fileadmin/user_upload/Download_pdf/Stutbuch/Eintrittserklaerung_Zuechter_mit_St.pdf
Stuten
https://www.hannoveraner.com/hannoveraner-zucht/stuten/
Fohlen
https://www.hannoveraner.com/hannoveraner-zucht/fohlen/
Abfohlmeldung online
https://service.vit.de/abfohlmeldung/melderdaten.xhtml?verband=31
Termine
https://www.hannoveraner.com/hannoveraner-service/termine/
Formulare
https://www.hannoveraner.com/hannoveraner-service/formulare/
Holsteiner Verband e.V.
Mitgliedschaft
https://www.holsteiner-verband.de/der-verband/mitglieder/jetzt-mitglied-werden
Stuten
https://www.holsteiner-verband.de/der-verband/zucht-und-k%C3%B6rung/stuten
Fohlen
https://www.holsteiner-verband.de/der-verband/zucht-und-k%C3%B6rung/fohlen
Termine
https://www.holsteiner-verband.de/holsteiner-kalender
Online Service für Züchter
https://www.lkv-sh.de/holsteiner/AnmeldungServlet?__hssc=126535442.5.1547819131898&__hstc=126535442.430ce546bfb7d91cbaaa27af36dacbd7.1547819131897.1547819131897.1547819131897.1&__hsfp=156456894&hsCtaTracking=b383caf6-1248-4a42-9b47-26ee616726a5%7Ce03a2f8b-f3a3-4040-80aa-151fabfe7788
Westfälisches Pferdestammbuch e.V.Mitgliedschaft
http://www.westfalenpferde.de/de/pferdestammbuch/mitgliedschaft.php
http://www.westfalenpferde.de/media/pdf/Formulare/mitgliedsantrag.pdf
Fohlen
http://www.westfalenpferde.de/de/stuten/fohlenregistrierung.php
Stuten
http://www.westfalenpferde.de/de/stuten/stutbucheintragung.php
Termine
http://www.westfalenpferde.de/de/veranstaltungen/index.php
Pferdestammbuch Weser- Ems
Abfohlmeldung online
https://psbwe.de/front_content.php?idcat=63
Termine
https://psbwe.de/front_content.php?idcat=4
Deutsches Sportpferd Süddeutsche Verbände
Termine
https://www.deutsches-sportpferd.de/veranstaltungen/dsp-termine-2019.html
Die Arbeitsgemeinschaft Süddeutscher Pferdezuchtverbände – Mitgliedsverbände
Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e.V.
Mitgliedschaft
https://www.pzv-bw.de/de/verband/mitgliedschaft/
https://www.pzv-bw.de/de/verband/mitgliedschaft/mitglied-werden/
Stuten
https://www.pzv-bw.de/de/warmblut/stuten/stutenleistungpruefung/
Fohlen
https://www.pzv-bw.de/de/warmblut/fohlen/fohlenregistrierung/
Abfohlmeldung online
https://www.pzv-bw.de/de/warmblut/fohlen/abfohlmeldung-online/
Landesverband Bayrischer Pferdezüchter e.V.
https://www.bayerns-pferde.de/warmblut
Pferdezuchtverband Rheinland-Pfalz Saar
Mitgliedschaft
https://www.pferdezucht-rps.de/verband/mitglied-werden
Termine
https://www.pferdezucht-rps.de/termine/termine-2019
Pferdezuchtverband Sachen-Thüringen
Fohlen
https://www.pferde-sachsen-thueringen.de/zucht/abfohlmeldung/
Abfohlmeldung online
https://service.vit.de/abfohlmeldung/melderdaten.xhtml?verband=55
Termine
https://www.pferde-sachsen-thueringen.de/termine/
Verband der Pony- und Pferdezüchter Hessen e. V.
https://ponyverband-hessen.de/index.php/der-verband/werden-sie-mitglied
https://ponyverband-hessen.de/index.php/der-verband/beitrittsformular
Termine
https://ponyverband-hessen.de/index.php/aktuelle-termine
Bayerischer Zuchtverband für Kleinpferde und
Spezialpferderassen e. V.
Mitgliedschaft
http://www.kleinpferde-und-spezialpferderassen.de/downloads/category/3-mitgliedsantraege.html
Termine
http://www.kleinpferde-und-spezialpferderassen.de/termine.html
Trakehner Verband
Stuten: https://www.trakehner-verband.de/pferde/stuten/zentrale-stuteneintragung/
Infos und Formulare: https://www.trakehner-verband.de/service/infos-formulare/