Weltcup-Turnier in Herning 🇩🇰

Bereits am Dienstag vergangener Woche machte sich Hendrik mit sechs Pferden auf den Weg zum Weltcup-Turnier ins dänische Herning. Mit im Gepäck hatte er auch unsere beiden Auszubildenden Lena und Svenja. 👩‍🦰 👩‍🦰 Lena konnte bereits im Sommer Erfahrungen auf internationalen Turnieren sammeln. Für Svenja, die aus Namibia kommt war es das erste Mal. Nach einer langen Fahrt waren am Dienstagabend alle froh, als sie sicher in Herning angekommen waren. Jetzt hieß es noch die Pferde abladen und versorgen, alles für die Nacht herzurichten und selbst schnell ins Bett zu kommen. 😴

Am Mittwochmorgen wurde es gleich schon ernst für unsere beiden Deckhengste Casino Berlin und Ogano. Beide zeigten sich motiviert und in guter Form und blieben in ihren jeweiligen Prüfungen ohne Hindernisfehler. Alle anderen Pferde hatten noch einen Tag länger Zeit, um sich an die beeindruckende Kulisse in den Hallen zu gewöhnen. Sie genossen das frische dänische Gras beim Beine vertreten.

Am Donnerstag wurde es dann schon stressiger. Gleich fünf Starts standen für Hendrik und seine Pferde auf dem Programm. Da war gutes Zeitmanagement gefragt- aber für unsere Azubis natürlich kein Problem! 😉Klare Absprachen und gleichmäßig verteilte Aufgaben sind immer hilfreich. Insbesondere auf einem so großen Turnier mit langen Wegen wie in Herning. Der Aufwand hat sich jedenfalls gelohnt. 👍Lady Cadora blieb in der Big Tour des CSI1* ohne Fehler. Casalido platzierte sich an 11. Stelle des 1,35m-Springens und Lady Lordana überzeugte einmal mehr mit einer Nullrunde über 1,50m. Casino Berlin krönte den Tag mit dem 8. Platz im 1,45m-Springen des CSI3*. 😍

Auch am Freitag ging es gut weiter. Lady Cadora platzierte sich an 10. Position in der 1,40m Zwei-Phasen-Springprüfung des CSI1*. Mit Casino Grande fehlte Hendrik in dieser Prüfung leider etwas das Glück. Ein ärgerlicher Fehler in der zweiten Phase verhinderte eine Platzierung. Casalido blieb in seinem Springen erneut fehlerfrei. 💪

Für Hendrik und Casino Berlin stand am Samstag der Grand Prix des CSI3* (1,50m) auf dem Programm. Die beiden zeigten im Umlauf eine tolle Nullrunde und qualifizierten sich für das Stechen. Hendrik riskierte im Stechen nicht alles und so wurden die beiden tolle 6. in einem stark besetzten Teilnehmerfeld, das von den deutschen Reitern dominiert wurde. 👏✈️Am Vormittag hatten sich bereits Casino Grande und Ogano gut präsentiert. Beide Hengste blieben ohne Abwurf, kassierten aber jeweils einen ärgerlichen Zeitstrafpunkt.

Zum Abschluss einer erfolgreichen Turnierwoche platzierte sich Lady Cadora am Sonntag im Grand Prix des CSI1* über 1,40m an 9. Position. 🐴

Nach der letzten Prüfung wurden zügig alle Sachen wieder in den Lkw gepackt und die Pferde für den Transport vorbereitet. Das Motto lautete: Ab nach Hause! Am späten Sonntagabend wieder in Lemwerder angekommen, wurden die Pferde abgeladen und versorgt. Das Ausräumen des Transporters wurde auf Montag verschoben, denn alle waren froh, wieder zu Hause zu sein und freuten sich auf ihr eigenes Bett.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert